Der Ventilantrieb ist ein Gerät, das verwendet wird, um das Öffnen und Schließen des Ventils zu steuern, aber es gibt jetzt zu viele Arten von Ventilen, so dass es notwendig ist, den Ventilantrieb für den normalen Gebrauch auszuwählen. Wie wählt man den richtigen Aktuator-Typ für das Ventil aus? Jetzt werden die inländischen professionellen Ventilantriebshersteller uns informieren.
Wie wählt man den Ventilantrieb aus?
1. Modellauswahl entsprechend den Anforderungen der Produktionsprozesskontrolle
Der Ventilantrieb hat zwei Steuermodi: Schalttyp und Regeltyp. Der Ein-Aus-Stellantrieb realisiert im Allgemeinen die Öffnungs- oder Schließregelung des Ventils, so dass das Ventil nach Gebrauch entweder vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen ist. Wenn es sich um ein Ventil handelt, das keine genaue Steuerung des Mediums erfordert, kann dieser Ein-Aus-Ventilantrieb ausgewählt werden. Aber wenn Sie das Medium des Ventils genau einstellen müssen, müssen Sie den einstellbaren Stellantrieb wählen.
2. Modellauswahl entsprechend dem Drehmoment, das vom Ventil benötigt wird
Das Ventil benötigt Drehmoment, wenn es normal geöffnet und geschlossen wird, und das erforderliche Drehmoment wird durch viele Faktoren wie den Ventildurchmesser und den Arbeitsdruck bestimmt. Wenn das Ausgangsdrehmoment des Ventilantriebs nicht mit ihm übereinstimmt, kann das Öffnen und Schließen des Ventils nicht genau gesteuert werden. Daher sollte die Modellauswahl anhand des Drehmoments bestimmt werden, das vom Ventil benötigt wird.
3. Modellauswahl nach elektrischen Parametern
Da die elektrischen Parameter verschiedener Ventilantriebshersteller unterschiedlich sind, ist es im Allgemeinen notwendig, ihre elektrischen Parameter während des Entwurfs und der Auswahl zu bestimmen, die hauptsächlich Motorleistung, Nennstrom, sekundäre Steuerkreisspannung usw. umfassen. Wenn es in dieser Hinsicht Fahrlässigkeit gibt, verursacht die Missübereinstimmung zwischen dem Steuersystem und den elektrischen Stellantriebsparametern Luftschalter auslösen, Sicherungsfusion, thermisches Überlastrelaisschutzauslösen und andere Fehler während des Betriebs.
Der ideale Regeleffekt kann nur erreicht werden, wenn der Ventilantrieb mit dem passenden Modell für das Ventil ausgewählt wird. In der tatsächlichen Arbeit gibt es jedoch nicht nur viele Ventiltypen, sondern auch die Anforderungen an die Einsatzumgebung und Bedingungen sind unterschiedlich. Daher sollte nicht nur der Ventilantrieb für das Ventil ausgewählt werden, sondern auch der richtige Typ und das richtige Modell ausgewählt werden, um einen normalen Betrieb zu gewährleisten.