[Allgemeine Beschreibung] Der Aktuator, auch bekannt als Aktuator, ist eine Art häufig verwendete elektromechanische Ausrüstung auf dem Gebiet der automatischen Steuerung. Seine weiteste Definition ist: eine Antriebsvorrichtung, die lineare oder rotierende Bewegung liefern kann. Er verwendet eine bestimmte Antriebsenergie und arbeitet unter der Wirkung eines bestimmten Steuersignals. Der Aktuator nutzt Flüssigkeit, Gas, Strom oder andere Energiequellen und wandelt diese über Motoren, Zylinder oder andere Geräte in Antriebswirkung um.
Prinzip des elektrischen Stellantriebs
Aktuator, auch bekannt als Aktuator, ist eine Art häufig verwendete mechatronische Ausrüstung im Bereich der automatischen Steuerung. Seine weiteste Definition ist: eine Antriebsvorrichtung, die lineare oder rotierende Bewegung liefern kann. Es verwendet eine bestimmte Antriebsenergie und arbeitet unter der Wirkung eines bestimmten Steuersignals. Der Aktuator nutzt Flüssigkeit, Gas, Strom oder andere Energiequellen und wandelt diese über Motoren, Zylinder oder andere Geräte in Antriebswirkung um.
Elektrischer Antrieb
Prinzip der elektrischen Antriebe
Je nach Leistungstyp können elektrische Aktuatoren in pneumatisch, hydraulisch, elektrisch, elektrohydraulisch usw. unterteilt werden; Entsprechend der Form der Bewegung kann es in geraden Hub, Winkelhub, Rotationstyp usw. unterteilt werden; Entsprechend verschiedenen Standards kann der elektrische Typ unterteilt werden in: kombinierte Struktur, elektromechanische Integrationsstruktur, elektrische Steuerart, elektronische Steuerart, intelligente Steuerart, digitaler Typ, analoger Typ, Infrarot-Fernbedienung Debugging-Typ, etc. Aufgrund der unvergleichlichen Vorteile der Nutzung von Strom als Leistung gegenüber anderen Medien hat sich der elektrische Typ in den letzten Jahren am schnellsten entwickelt und hat ein breites Anwendungsspektrum.
Elektrischer Antrieb
Prinzip des elektrischen Antriebs
Nehmen wir den elektrischen Aktuator der MD-Serie als Beispiel, um sein Prinzip einzuführen. Die Steuerplatine des Positionspositionierers PM-2 empfängt 4~20mA DC-Steuersignale vom Regelsystem und die Positionsrückmeldung leiht Signale vom Positionstransmitter zum Vergleich. Die Signalabweichung nach Vergleich wird dann durch die Verstärkerleistungsstufe geleitet, und dann dreht sich der gegenseitige Motor, um den Ausgang des Aktors zu bewegen, um sich in der Richtung der Verringerung dieser Abweichung zu bewegen. Bis das Abweichungssignal kleiner als der eingestellte Wert ist. Zu diesem Zeitpunkt kann der Ausgangsteil des Aktors an der dem Eingangssignal entsprechenden Position stabilisiert werden.
Hersteller von elektrischen Antrieben
Prinzip des elektrischen Aktuators
Der Stellantrieb wird hauptsächlich verwendet, um das Ventil in den vollständig geöffneten oder vollständig geschlossenen Zustand zu treiben. Der Stellantrieb zur Steuerung des Ventils kann das Ventil in jeder Position genau herstellen. Obwohl die meisten Aktoren zum Öffnen und Schließen von Ventilen verwendet werden, geht das aktuelle Design von Aktoren weit über einfache Schaltfunktionen hinaus, einschließlich Positionserfassungsgerät, Drehmomenterfassungsgerät, Elektrodenschutzvorrichtung, Logiksteuerung, digitales Kommunikationsmodul und PID-Steuermodul, die alle in einem kompakten Gehäuse installiert sind.